„Alles Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken der Pferde.“ Dieses Sprichwort werden wahrscheinlich die Meisten bestätigen können, welche schon einmal mit Wind im Haar über ein Feld galoppiert sind. Pferde verleihen uns aber auch Flügel, indem sie uns die Welt aus einem anderem Blickwinkel aufzeigen:
- Schauen wir einem Pferd zu, wie es genüsslich seine Mahlzeit zu sich nimmt, erhält die Aussage „achtsames Essen“ eine ganze andere Bedeutung.
- Sehen wir ein Pferd mit wehender Mähne über die Weide galoppieren, erinnert es uns daran, wie es sich anfühlt, ein Moment von vollkommener Freiheit verspüren zu können.
- Weicht ein Pferd von uns zurück, weil wir in einem gestressten Zustand sind, erinnert es uns daran, dass unsere Ausstrahlung und Energie für andere spürbar ist.
- Beobachten wir ein Pferd, welches eine noch so kleine Fliege auf seinem Fell spürt, erhält die Aussage „feinfühliges Spüren“ eine ganz andere Bedeutung.
- Schnaubt ein Pferd mit seinen feinen Nüstern an unser Ohr, erinnert es uns daran, wie wertvoll es ist, jemanden zu haben, wo wir uns geborgen fühlen können.
- Bemerken wir den Blick eines Pferdes, welches nur darauf wartet, unsere nächste Reaktion wahrzunehmen, erhält die Aussage „dem Gegenüber seine volle Aufmerksamkeit schenken“ eine neue Bedeutung.
- Beobachten wir ein Pferd, welches seinem „Gschpändli“ zuwiehert und erst in Ruhe fressen kann, wenn dieses auch da ist, erinnert es uns daran, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein.
- Sehen wir einem Pferd zu, welches beim Geputzt werden genüsslich seinen Körper verbiegt, mahnt es uns, dass wir unsere Bedürfnisse und Wünsche äussern dürfen.
- Bestaunen wird das Funkeln in den Augen eines Pferdes, erinnert es uns daran, wie es ist, für etwas ein inneres Feuer zu verspüren.
- Verweigert uns ein Pferd die Zusammenarbeit, soll uns das aufzeigen, wie wichtig ein authentisches Auftreten ist.
- Beobachten wir ein Pferd, welches etwas „Interessantes“ gesichtet hat, dies mit jeder einzelnen Zelle seines Körpers wahrnimmt und sich durch nichts ablenken lässt, erhält die Aussage „Fokus halten“ eine ganze andere Bedeutung.
- Nehmen wir das Pferd in seiner ganzen Eleganz und Anmut wahr, erinnert es uns daran, dass die Natur uns soviel Wunderbares geschenkt hat.
Der technische Fortschritt und die Digitalisierung sind wichtig und haben ihre Berechtigung. Kombiniert mit dem alltäglichen Stress drohen jedoch die genannten Wahrnehmungen und Gefühle verloren zu gehen. Aus diesem Grund ist es elementar, eine entsprechende Balance halten zu können.
Möchtest Du Dich mit der Hilfe der Pferde persönlich weiterentwickeln und Dir so Flügel aneignen können? Dann melde Dich bei mir für weitere Informationen.
Hinterlasse einen Kommentar